NABU Landesfachausschuss Wolf in NRW
Der Landesfachausschuss Wolf in Nordrhein-Westfalen informiert und berät, bevor der erste Wolf wirklich da ist. Wir möchten Brücken schlagen zwischen den wichtigen Interessengruppen Naturschutz, Tierzucht, Landwirtschaft, Forst, Jagd und Gesellschaft.
Der Wolf ist eine nach europäischem Recht streng geschützte Art. Nach wie vor handelt es sich um eine seltene Art, deren Fortbestand in unseren Breiten keineswegs als gesichert gilt. Die Rückkehr des Wolfes hängt auch davon ab, ob er im Gebiet geduldet wird. Deshalb ist es dringend notwendig, die Ausbreitung des Wolfes mit Maßnahmen zu begleiten, die das Zusammenleben von Mensch und Wolf erleichtern.
Wenn sich Wölfe neu etablieren, kann die Unsicherheit groß sein, wie mit den neuen Nachbarn umgegangen werden soll. Deshalb leistet der NABU Landesfachausschuss Wolf in NRW aktive und sachliche Öffentlichkeitsarbeit auf wissenschaftlich fundierter Basis. Darüber hinaus steht der Landesfachausschuss Wolf mit den verschiedenen Interessensgruppen im Dialog und ist Ansprechpartner für die Medien rund um das Thema Wolf.
Wir organisieren landesweit Informationsveranstaltungen, Infostände, Ausstellungen und halten Vorträge in Eigeninitiative und auf Anfrage. Sprechen Sie uns gerne an. Aktuelle Termine finden Sie im Terminkalender:
→ www.nrw-wolf.de/termine
Unsere Ziele und Aufgaben:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Informationen und Bildungsangebote
- Verhaltenstipps
- Dialog mit den verschiedenen Interessengruppen
- Informationen zum Herdenschutz
- Situationsanalysen in Konfliktsituationen
- Etablierung einer Anlaufstelle
Sie haben Fragen?
Der Wolf wirft oft Fragen auf. Zum Beispiel: Sind Wölfe gefährlich für den Menschen? Sind Wanderer und Spaziergänger gefährdet? Werden mit dem Wolf die Wildbestände drastisch reduziert? Kann der Wolf bei so einer hohen Verkehrsdichte günstige Lebensbedingungen finden? Warum greift sich ein Wolf Schafe? Wie kann ich mein Weidevieh vor Angriffen schützen?
Sprechen Sie uns gerne an.
NABU Landesfachausschuss Wolf in NRW
LFA Wolf NRW (NABU)
Thomas Pusch (Sprecher)
Telefon: +49 5202 5416
Mobil: +49 170 2158624
E-Mail: t.pusch@nrw-wolf.de
Dr. Gudrun Maxam (Stellvertreter)
Dr. Wolfgang Gettmann (Stellvertreter)
Wolfgang Kwasnitza (Stellvertreter)
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.
Landesfachausschuss Wolf in NRW
Völklinger Str. 7-9
40219 Düsseldorf
E-Mail: info@nrw-wolf.de